Buchpräsentation "Raum neu denken. Von der Digitalisierung zur Dezentralisierung"
Unsere neueste Publikation "Raum neu denken" wurde am Dienstag, 10. Dezember 2019, in Wien präsentiert.
MEHR
Unterlagen der Tagung "Wohnraumschaffung - Neue Herausforderungen im Landesrecht"
Die Unterlagen der Tagung vom vergangenen Freitag (22.11.2019) stehen nun zum Download zur Verfügung.
PDF-DOWNLOAD
IFö startet neue Online-Schriftenreihe
Das Institut für Föderalismus startet heute mit einer neuen Reihe „Online-Publikationen“. Der erste Band stammt vom ehemaligen Vorarlberger Landeshauptmann Herbert Sausgruber.
MEHR
Neue Föderalismus Info ist online
Die neueste Ausgabe unseres Newsletters wurde heute versendet, unter anderem mit folgenden Themen: Historisches Jahr für den Bundesrat, Organisationsreform der Finanzverwaltung und Folgen der Beseitigung des Pflegeregresses.
Veranstaltungshinweis: "Sinatra, Garbo und moderner Föderalismus - Langfristige und aktuelle Trends in föderalen Systeme"
Vortrag von Institutsdirektor Peter Bußjäger am 21. November in Bludenz
MEHR
Veranstaltungshinweis: "Wohnraumschaffung – Neue Herausforderungen im Landesrecht"
Die Veranstaltung des IFÖ findet am 22. November 2019 in Bregenz statt.
PDF-DOWNLOAD
Präsentationen der Tagung "Herausforderungen der Bezirksverwaltung"
Die Präsentationen der Tagung "Herausforderungen der Bezirksverwaltung" stehen unter dem nachfolgenden Link zum Download zur Verfügung.
PDF-DOWNLOAD
Neue Föderalismus Info ist online
Die neueste Ausgabe unseres Newsletters ist online, unter anderem mit folgenden Themen: Föderalismuspreis 2019, Art 15a-B-VG Vereinbarung zur Kinder- und Jugendhilfe, Neuerscheinungen sowie Veranstaltungshinweise des Instituts.
Veranstaltungshinweis: "Herausforderungen der Bezirksverwaltung"
Die gemeinsame Tagung des IFÖ mit der Vereinigung österreichischer Bezirkshauptleute findet am 25. Oktober 2019 in St. Pölten statt.
PDF-DOWNLOAD
Preis für Föderalismus- und Regionalforschung 2019 an Mathias Eller und Jakob Eder verliehen
Der Föderalismuspreis 2019 wurde vergangenen Montag in Wien an die Preisträger verliehen
MEHR
Veranstaltungshinweis: "Grenzüberschreitendes Naturgefahrenmanagement und regionale Problemlösungsmöglichkeiten"
PDF-DOWNLOAD
Neue Föderalismus Info ist online
Die neueste Ausgabe unseres Newsletters ist online, unter anderem mit folgenden Themen: Föderalismuspreis 2019, aktuelle VfGH-Judikatur und Österreich als "de-facto" Einheitsstaat.
Veranstaltungshinweis: „Subsidiarität in der Europäischen Union – Aktuelle Entwicklungen“
Am Freitag, den 28. Juni 2019, werden an der Universität Innsbruck aktuelle Fragen rund um das Thema Subsidiarität behandelt.
MEHR
Neuerscheinung: „Kleines Föderalismus ABC - Begriffe, Zusammenhänge, Zitate“
Das „Kleine Föderalismus ABC“ bietet in kurzen, schnell lesbaren Texten und Zitaten einen Überblick über die wichtigsten Begriffe des Föderalismus.
MEHR
Veranstaltungshinweis: „1919 – Länderkonferenzen und Landesverfassungen“
Die Tagung findet am Donnerstag, den 27. Juni 2019 an der Universität Innsbruck statt.
MEHR
Veranstaltungshinweis: "EU-Mitgliedschaft und Südtirols Autonomie II"
Am Europatag, dem 9. Mai 2019, wird im Landhaus Bozen ein neues Buch vorgestellt, dass sich mit den Auswirkungen der EU-Mitgliedschaft Italiens auf die Autonomie Südtirols beschäftigt.
MEHR
Veranstaltungshinweis: "Staatsreform - a(n) (never) ending story?"
Das Streben nach einer Staatsreform im Sinne einer Neugestaltung des Verhältnisses von Bund und Ländern steht seit Jahrzehnten auf der politischen Agenda.
MEHR
Föderalismus Info 02/2019 ist online
Die neueste Ausgabe unseres Newsletters ist online, unter anderem mit folgenden Themen: Bundesrat verweigert erstmals Zustimmung, Kooperation des IFÖ mit dem Land Steiermark und Tagung Länderkonferenzen und Landesverfassungen.
Föderalismus Info 01/2019 ist online
Die neueste Ausgabe unseres Newsletters ist online, unter anderem mit folgenden Themen: Kompetenzbereinigung, Sozialhilfe-Grundsatzgesetz, Transparenzdatenbankgesetz und Neues im UVP-Verfahren.
Föderalismus-Preis 2019 - Ausschreibung
Das Institut für Föderalismus schreibt gemeinsam mit den Landtagspräsidentinnen und -präsidenten Österreichs und Südtirols den Preis für Föderalismus- und Regionalforschung 2019 aus.
MEHR
Institut für Föderalismus bekommt zwei neue Trägerländer
Mit Niederösterreich und Salzburg heißt das Institut für Föderalismus mit 1. Jänner 2019 zwei weitere Trägerländer willkommen.
MEHR