Mehrere AutorInnen werden in Kurzvorträgen von jeweils 5 Minuten die zusammenfassenden Ergebnisse ihrer Arbeiten präsentieren. Diese versprechen spannende Einblicke in die Finanzautonomie, das Gesundheitswesen, die Jagd und Fischerei, die wissenschaftliche Forschung und den Verkehr. Im Zuge der Gesamtvorstellung des Buches wird zusätzlich auf eine derzeit in Südtirol ganz aktuelle Rechtsfrage eingegangen.
Termin:
Donnerstag, 9. Mai 2019, 9.00 – 10.00 Uhr
Palais Widmann – Landhaus I, Innenhof, Silvius-Magnago-Platz 1, Bozen
Für weitere Informationen:
Andreas Eisendle, Universität Innsbruck
Tel.: +43 512 507-81505, andreas.eisendle@uibk.ac.at