14.06.2019

Veranstaltungshinweis: „Subsidiarität in der Europäischen Union – Aktuelle Entwicklungen“


 Thematisiert werden dabei unter anderem die Arbeiten der „Taskforce für Subsidiarität, Verhältnismäßigkeit und ‚Weniger, aber effizienteres Handeln‘“, die vor knapp einem Jahr ihren Abschlussbericht erstattet hat, sowie die anschließend veröffentlichte Mitteilung der Europäischen Kommission „Die Prinzipien der Subsidiarität und der Verhältnismäßigkeit: Stärkung ihrer Rolle bei der Gestaltung der EU-Politik“, mit der erste Folgemaßnahmen zu den Empfehlungen der Taskforce in Gang gesetzt wurden.

Christian Gsodam, Berater des Generalsekretärs des Ausschusses der Regionen sowie Berater der Taskforce für Subsidiarität, wird zunächst zum Thema „Aktive Subsidiarität – Bau- und Verfahrensprinzip der Europäischen Union“ referieren. Im Anschluss zieht Institutsdirektor Peter Bußjäger eine Bilanz zu Subsidiarität und dem österreichischen Ratsvorsitz.

 

Datum: Freitag, 28. Juni 2019

Beginn: 11:00 Uhr

Ort: Universität Innsbruck (Geiwi-Turm, Innrain 52d), Hörsaal 5¾ (EG)

 

Anmeldung: Institut für Föderalismus, Tel. +43 512-574594, E-Mail: institut@foederalismus.at

 



ZUM NEWS-ARCHIV