Dieser Beitrag auf Ö1 beschäftigt sich mit dem föderalen Zusammenspiel von Bund und Ländern. Unter dem Stichwort „Ein Gesetz. Neun Versionen.“ erfolgt mittels einer Bestandsaufnahme ein erster Einblick in die komplexe Welt des Föderalismus. Rückblicke auf die historische Entstehungsgeschichte des Föderalismus und Beispiele für unterschiedliche Landesregelungen zeigen Vor- und Nachteile föderaler Lösungen im Gegensatz zu einheitsstaatlichen Zugängen auf. Im Radiobeitrag kommen Experten aus unterschiedlichen Fachgebieten zu Wort – unter ihnen Institutsdirektor Peter Bussjäger.
Das Audiofile ist hier abrufbar: