Aktuelles
Unter Aktuelles finden Sie die derzeitigen und kommenden Föderalismus-Veranstaltungen, Föderalismus-Publikationen, Informationen zum jährlichen Föderalismus-Preis sowie den neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet des Föderalismus. Bleiben Sie auf dem neusten Stand und abonnieren Sie den Föderalismus-Newsletter.
Preis für Föderalismus- und Regionalforschung 2025
Die Landtagspräsidentinnen und -präsidenten Österreichs und Südtirols und das Institut für Föderalismus schreiben auch heuer wieder den Preis für Föderalismus- und Regionalforschung aus.
MEHR
Innsbrucker Verfassungsrechtsgespräche
Band 141 der Schriftenreihe des Instituts ist erschienen.
PDF-DOWNLOAD
Volksbefragungen
Institutsdirektor Peter Bußjäger befasst sich mit der Volksbefragung zum Bau der Windräder in Kärnten.
PDF-DOWNLOAD
Föderalismus als Reformbremse? Ein Irrtum.
Kleingemeinden
Institutsdirektor Peter Bußjäger befasst sich mit der Zusammenlegung von Kleingemeinden und die dadurch erhofften Kosteneinsparungen.
PDF-DOWNLOAD
Warm anziehen!
Die Länder sollen die vorgesehenen Regierungsmaßnahmen gutheißen, dürfen aber nicht mitreden.
PDF-DOWNLOAD
Warum die neue Regierung auf Föderalismus setzen sollte
Die Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens
Nicole De Palmenaer stellt die Besonderheiten der Deutschsprachigen Gemeinschaft in Belgien und des belgischen Föderalismus vor.
ZUM BLOG
Neu Regieren: nicht nur eine Frage des Was, sondern auch des Wie
Die Politik benötigt für das Regieren eine leistungsstarke Verwaltung. Der Autor zeigt im Blogartikel auf was damit gemeint ist.
ZUM BLOG
48. Bericht über den Föderalismus in Österreich (2023)
Im September 2024 ist der 48. Föderalismus-Bericht erschienen. Dieser dokumentiert die Entwicklung des österreichischen bundesstaatlichen Systems im Berichtsjahr 2023. Der Bericht steht unter dem nachfolgenden Link im Volltext zum Download zur Verfügung.
PDF-DOWNLOAD
Katastrophenbekämpfung: Vor Ort einsatzbereit
Österreichische Nationalratswahlen und die 2. Freiburger Föderalismustage
Was haben die Freiburger Föderalismustage mit den österreichischen Nationalratswahlen zu tun? Unser Mitarbeiter Andreas Pehr verrät es uns.
ZUM BLOG
Energiewende und Föderalismus
In der Zeitschrift "Baurechtliche Blätter" (bbl) sind aus Anlass einer vom IFÖ im vergangenen November veranstalteten Tagung zwei Beiträge veröffentlicht worden.
MEHR
Auswirkungen der Straßengesetznovelle LGBl 10/2021 auf das Wegerecht in Vorarlberg
Innsbruck 2024, ISBN: 978-3-901965-50-0
PDF-DOWNLOAD
Arbeitsgespräch mit dem Institut für Föderalismus Fribourg (IFF)
Am 28.Juni durfte das IFÖ das Schwesterinstitut IFF aus Fribourg/Schweiz bei sich willkommen heißen. In stimulierenden Arbeitsgesprächen wurden drei hochaktuelle Föderalismusthemen bearbeitet.
MEHR