Veranstaltungen
Wir informieren Sie gerne über die aktuellen Veranstaltungen rund um das Thema Föderalismus. Hier werden die neuesten Publikationspräsentationen, Fachtagungen, Diskussionspodien und mehr gelistet.
The Relevance of the Federal Idea in a Changing World Navigating Uncertainty, Shaping Tomorrow
Am 5.-6.November findet in Ottawa, Kanada, ein Panel zum Thema "föderales Prinzip als Lösung für die gegenwärtigen politischen Herausforderungen" statt.
MEHR
Wie die Globalisierung den Föderalismus fordert, fördert und formt: Eine ökonomische Analyse
Prof. Dr. David Stadelmann, Ökonom und Professor an der Universität Bayreuth hält am 10. November 2025 den fünften Vortrag der Jubiläumsvorlesungsreihe.
MEHRPDF-DOWNLOAD
Nationale Föderalismuskonferenz 2025 (Schweiz)
Am 13. und 14. November 2025 findet die Nationale Föderalismuskonferenz der Schweiz statt.
MEHRWEITERFÜHRENDER LINK
Einstellungen zum österreichischen Föderalismus
Dr. Katrin Praprotnik, Politologin an der Universität Graz und wissenschaftliche
Mitarbeiterin am Institut für Strategieanalysen schließt am 24. November 2025 mit dem sechsten Vortrag die Ringvorlesung zu unserem Jubiläum.
MEHRPDF-DOWNLOAD
Winter School on Federalism and Governance - Edition: Federalism and Innovation
Am 2.Februar bis 13.Februar findet die Winter School on Federalism and Governance statt. Diesjähriger Fokus ist "Federalism and Innovation".
MEHRWEITERFÜHRENDER LINK
Dreiländertagung der Politikwissenschaft
Vom 17. bis 19. Juni 2026 findet die gemeinsame Tagung der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft (DVPW), der Österreichischen Gesellschaft für Politikwissenschaft (ÖGPW) und der Schweizerischen Vereinigung für Politikwissenschaft (SVPW/ASSP) an Zeppelin Universität in Friedrichshafen statt.
MEHR