Preis für Föderalismus- und Regionalforschung
Die Landtagspräsidentinnen und -präsidenten Österreichs und Südtirols und das Institut für Föderalismus schreiben jährlich den Preis für Föderalismus- und Regionalforschung aus. Dieser Preis wird für herausragende Master- und Diplomarbeiten sowie Dissertationen und für Projekte aus Forschung und Verwaltungspraxis verliehen.
Föderalismus-Preis 2023 geht an Anna Obereder
Der Preis für Föderalismus- und Regionalforschung 2023, ausgeschrieben von den Landtagspräsidentinnen und -präsidenten der österreichischen Bundesländer und Südtirols sowie dem Institut für Föderalismus, wird an Anna Obereder von der JKU Linz verliehen. Die Preisträgerin konnte sich in einem hochkarätigen Teilnehmerfeld gegen weitere Bewerberinnen und Bewerber durchsetzen.
Anna Obereder
Dr.in Anna Obereder absolvierte das Diplom- und Doktoratsstudium der Rechtswissenschaften an der Johannes Kepler Universität Linz. Sie promovierte im Jahr 2022 und verfasste in dieser Zeit auch ihre Dissertation, die sich mit der Feuerbestattung und dem Umgang mit Leichenasche in Österreich auseinandersetzt. Ihre Arbeit wurde mit dem Föderalismus-Preis 2023 ausgezeichnet. Seit Juli 2022 ist Dr.in Obereder als verfassungsrechtliche Mitarbeiterin am Verfassungsgerichtshof tätig.
Eine ausführliche Zusammenfassung der preisgekrönten Arbeit ist im Föderalismus-Blog unter folgendem Link abrufbar:
Feuerbestattung und Umgang mit Leichenasche in Österreich
von Anna Obereder, 23.06.2023
Jury
Bisherige Preisträger:innen